Geschmacks mappe der Insel Šolta
Geschmacksmappe der Insel Šolta Was sind die Geschmäcker der Insel Šolta und wo kann man sie probieren?
Liebe geht durch den Magen, sagt ein altes Sprichwort. Šolta wird Sie zunächst mit ihrer natürlichen Schönheit und ihrem Charme überzeugen. Und mit ihrem eigenen Geschmack wird sie unvergessliche Erinnerungen schaffen. Sie werden sich beim ersten Schluck des autochthonen Weines Dobričić, der Ihren Gaumen bezaubern wird, verlieben. Dieser Zauber ist aus einer Liebesgeschichte entstanden.
Vor etwa zwanzig Jahren machten sich Forscher aus Kalifornien auf den Weg über den Ozean auf die Suche nach den Wurzeln der weltberühmten und beliebten kalifornischen Weinsorte Zinfandel. Bei ihrer Suche stießen sie auf unsere bezaubernde Insel – dies enthüllte uns ein echter Weinliebhaber und Kenner der Geschmäcker der Insel Šolta. So hat er uns an alte Weingeheimnisse erinnert. Das war kein Zufall! Der kalifornische Zinfandel ist nämlich eine Sorte, die vom Crljenak aus Kaštel stammt. Und aus der Liebe zwischen Dobričić aus Šolta und Crljenak aus Kaštel entstand unsere beliebte und bekannte Sorte Plavac Mali.
Wenn Sie die Atmosphäre der Insel spüren möchten, erkunden Sie auch weiterhin die Rhapsodie der Geschmäcke und der Weine, die von der unberührten Natur dieser Insel erzeugt werden. Belohnen Sie Ihren Gaumen auch mit anderen authentischen Geschmäcken.
Besuchen Sie Šolta zu jeder Jahreszeit! Sie sind immer willkommen. Wir helfen Ihnen dabei, die Insel „auf dem Teller“ zu erleben und alle Vorteile des Sommers zu genießen, bis es an der Zeit ist, Šolta wirklich kennenzulernen.
Sie können unsere Insel auch vor dem Sommer besuchen und ganz nach Ihren Vorlieben Wandern, Radfahren oder Oliven pflücken.
Glauben Sie uns: Wenn der Sommer kommt, werden Sie es kaum erwarten können, ins Meer zu springen und Ihre Energie mit köstlichen Gerichten, die nach Ihrem Geschmack gewürzt sind, wieder aufzutanken. Sie werden den gegrillten Fisch „na gradele“, gefangen im Meer um Šolta, den die Fischer morgens fangen, während Sie noch schlafen, sicherlich nicht ohne Olivenöl genießen.
Šolta ist für sein erstklassiges Natives Olivenöl extra und die jahrhundertelange Tradition der Ölherstellung bekannt. Das Olivenöl aus Šolta wird aus den zwei bekannten Olivensorten Šoltanka und Oblica hergestellt. Šoltanka ist auch unter dem Namen Levantinka bekannt. Die Bezeichnung „flüssiges Gold“ ist nicht nur eine Bezeichnung – dieses Öl wurde mit Goldmedaillen ausgezeichnet, und das Bio-Olivenöl „Šoltansko maslinovo ulje“ mit geschützter Ursprungsbezeichnung (Protected Designation of Origin) erhielt die höchsten Auszeichnungen beim renommiertesten Olivenölwettbewerb in New York in den letzten drei Jahren. Im Jahr 2019 gewann es sogar den Titel „Best in Class“ als bestes sortenreines Bio-Olivenöl mittlerer Intensität der Welt! Neben seinem hervorragenden Geschmack und seinem goldähnlichen Aussehen weist dieses Öl einen besonders hohen Anteil an phenolischen Verbindungen auf, die für die Gesundheitsförderung und die Vorbeugung von Krankheiten von größter Bedeutung sind. Gießen Sie „das flüssige Gold“ über Ihren noch warmen gegrillten Fisch, Ihren Salat aus frisch gehackten Früchten aus dem Garten Ihres Gastgebers oder seines Nachbarn oder vom lokalen Markt und genießen Sie es!
Um Sie an den Geschmack des Landes zu erinnern – wenn Ihr köstliches Abendessen zu Ende ist, genießen Sie ein Glas Rotwein, während Sie in Ihrem Liegestuhl liegen, das Meer betrachten und dem Rauschen der Wellen lauschen. Prost! Ausgezeichnet oder nicht? Sie haben gerade Dobričić gekostet, den Wein, der aus der einheimischen Sorte aus Šolta gewonnen wird und in vielen Eigenschaften einzigartig in Dalmatien ist. Er ist dunkelrot mit lilafarbenem Glanz. Das ist unser Held vom Anfang dieser köstlichen Ansichtskarte aus Šolta.
Die Trauben reifen auf diesem kargen Boden auf Šolta heran, wobei der Dank an die große Anzahl von Sonnentagen geht. Reben dieser Sorte sind selten, und es werden große Anstrengungen unternommen, um diese zu revitalisieren. Da Sie schon hier sind, suchen Sie in einer der Tavernen der Familienbetriebe danach, aber beeilen Sie sich. Die Weinmengen sind begrenzt, aber der Geschmack und die Qualität sind hervorragend. Dort erfahren Sie alles über diese spezielle Sorte, während Sie den Wein und andere geheime Geschmäcke kleiner Familienbetriebe kosten.
Wollen Sie sich nach einem leckeren Abendessen mit einem Johannisbrotkuchen, Mini-Krapfen (Fritule) oder Schneenockerln erfreuen? Dies sind alles bekannte traditionelle Desserts in Dalmatien, die Sie im Haus Ihres Gastgebers oder in einer der versteckten Tavernen auf Šolta ausprobieren können.
Süß, gesund, köstlich und ewig – der Honig aus Šolta ist eine besondere Geschichte, ein Teil des traditionellen Geschmackskaleidoskops auf Šolta. Eine der Zutaten für Speisen und Desserts und ein eigenständiges Medikament. Die Tradition der Bienenzucht besteht hier seit langer Zeit – genauso wie der Ruf des heilsamen, köstlichen Honigs aus wildem Rosmarin. Der Honig, der hier Olintio genannt wird, ist seit der Antike bekannt, als Plinius schrieb, dass unser Honig aus Šolta den gleichen Geschmack hat wie der zu dieser Zeit hochgeschätzte Honig aus Hymettos (Athen). Erkundigen Sie sich bei den Imkern auf der Insel, über welche Art von Geschmack wir reden, und nehmen Sie ein Glas von Šoltas heilendem Schatz mit nach Hause.
Aber, zurück zu unserem Abendessen auf Šolta unter einem klaren Sternenhimmel. Um ein komplettes Bild zu malen, haben wir am Anfang vergessen zu erwähnen, dass Sie dem gegrillten Fisch etwas wilden Rosmarin aus Šolta hinzufügen können, denn diesen gib es nur hier, und Sie können auf Ihrem Spaziergang auch nach wildem Majoran suchen und ihn zu Ihrem Salat oder einem anderen Gericht hinzugeben.
Auf dem Weg nach Hause werden Sie sicherlich einige der Aromen der Insel Šolta mitnehmen wollen. Ihre Gastgeber auf den landwirtschaftlichen Familienbetrieben (OPG) auf der ganzen Insel haben daran gedacht und die Kräuter und das Obst zu köstlichen Likören und Marmeladen verarbeitet, die Sie mitnehmen und lange nach den warmen Sommertagen genießen können – und sich so mit allen Sinnen an Šolta erinnern.