Wallfahrtsort

Marienwallfahrtsorte - die Kirche der Gottesmutter in Bori

Haben Sie gewusst, dass die Insel Šolta einen Platz auf der Liste der Marienwallfahrtsorte in Kroatien und in der Welt gefunden hat?

Im Jahr 1995 wurde die Kirche der Gottesmutter in Bori in Gornje Selo zu einem Marienwallfahrtsort proklamiert.

Der Erzbischof von Split, Makarska Mons. Ant Jurić, proklamierte die Kirche zu einem Marienwallfahrtsort – dank der Anstrengungen der Priester aus Šolta, Don Živan Bezić und Don Srećko Bezić, die die Proklamationsinitiative an das Erzbischöfliche Ordinariat schickte.

Geschehnisse. Der Volksüberlieferung nach haben „die Dorfeinwohner vor langer Zeit mit dem Bau einer Kirche zu Ehren der Muttergottes am Meer angefangen, aber in der Nacht wurde alles, was sie tagsüber gebaut hatten, zerstört. Eines Tages erschien einer Schafhirtin eine Frau in Weiß, die zu ihr sagte, sie solle ins Dorf gehen und dem Pfarrer und den Dorfältesten sagen, dass sie die Kirche auf dem Hügel im Kiefernwald bauen sollen, wo sich bereits vier Ecksteine befinden. Die Hirtin bekam Angst und antwortete der Frau, dass sie gehen würde, aber dass sie ihre Herde nicht alleine lassen könne. Die Frau antwortete, dass sie keine Angst wegen der Herde haben müsse, sie könne gehen und sie werde die Herde an der gleichen Stelle wiederfinden. Das Mädchen hörte auf sie, eilte ins Dorf und erzählte dem Pfarrer und den Ältesten, was sie gesehen und gehört hatte, und sie begannen sofort mit dem Bau einer Kirche an der von der Frau genannten Stelle, wo die Kirche auch heute noch steht.“ (Notiz von Dr. Ćiro Kalebić, Autor des Buches Eine bisher unbeleuchtete Benediktinerabtei Sct. Mariae de insula Soltae in Gornje Selo auf der Insel Šolta).

Lage. Die Kirche der Gottesmutter in Bori befindet sich neben dem höchsten Gipfel der Insel – Vela Straža – an der Spitze der Bucht, die den Hafen von Stomorska mit seinen hohen Hängen umgibt. Farlati behauptet, dass „nur vom Kanal von Split und von Split aus zu sehen ist, wo die Gottesmutter in Weiß im Wald steht“.
Von der Kirche führt ein Waldweg bis zum höchsten Gipfel der Insel mit einem Kreuz, das 1925 zum Gedenken an König Tomislav errichtet und 1993 restauriert wurde.
Von der Wallfahrtskirche zum Kreuz auf Velika Straža führt ein Kreuzweg, das Werk von Marija Brunsko, Autorin des Buches „Kreuzweg“.

Bild. Das berühmte, zentrale Kultobjekt der Anbetung ist in diesem Fall ein altes, großes und wunderschönes Bild der Muttergottes in einem silbernen Rahmen, der mit silbernen und goldenen Dekorationen geschmückt ist. Das Bild zeigt die Jungfrau mit Kind. Das Bild wird zum ersten Mal im 15. Jahrhundert schriftlich erwähnt.

Wallfahrten. Die Gottesmutter in Bori zieht seit jeher Pilger an und war schon immer ein Ort der Wallfahrt und des Gelübdes für die Menschen aus Šolta, Split und die Bewohner von Drvenik, Čiovo, Brač und anderer Inseln. In Zusammenarbeit mit den Pfarreien auf der Insel findet die Wallfahrt noch heute statt.

Nikola Mateljan sagt in seinem Lied über Šolta …..
Du bist die schönste aller Insel
Möge die Frau von Bori dich beschützen.