Weg des Sonnenuntergangs über 7 Inselchen
Rogač - Grohote - Maslinica - Donje Selo - Rogač
Beschreibung
Die Adriaküste ist weithinaus bekannt für ihre Schönheit, welche zahlreichen Reisenden jedes Mal von Neuem den Atem raubt, und unter den verlockenden Kurven der dalmatinischen Inseln ist es schwer nur eine hervorzuheben. Aber, es gibt dieses eine paradiesische Stückchen auf Erden, umgeben vom Meer, dessen Form an einen verspielten Großen Tümmler erinnert, welcher von der benachbarten Insel Brač durch einen Sprung unter die Insel Drvenik Veli in Trogir eintaucht!
Unser Weg führt Sie zuerst bis zu den engen Gässchen des größten und ältesten Ortes auf der Insel Šolta, welche durch ihre unregelmäßigen Formen den wahren Charme des mediterranen Städtchens verbergen. Der Ort am Rande von Sridno polje, an der Kreuzung der Straßen, welche von Rogač bis nach Maslinice und Gornje Selo führen, wird Ihnen seine Geschichte am besten durch die Kunst des Stapelns und Formens von Stein zeigen. Denn die rustikalen Gassen, die Stöcke der gemeißelten Türrahmen, die Stufen und Balkone – Treppen und Terrassen, bezaubern mit jeder ihrer Linien und die spiralförmigen Trockenmauern, welche die Erde vor den Regenfällen und dem Wind schützen, verfolgen Sie entlang der gesamten Insel. Auf der westlichen Seite von Šolta erwartet uns bereits ungeduldig der Fischerort Maslinica, entstanden um das Schloss der Familie Marchi, welches diese Adeligen für die Abwehr der Piraten gebaut hatten. Den Meeresblick rundet der Archipel von sieben Inselchen ab, und vom Aussichtsturm neben der Kirche des Hl. Nikolaus aus, erstreckt sich das hinreißende Panorama auf die umliegenden Buchten und weiter hinaus, Richtung Drvenik und Trogir.
Bei der Rückkehr zum Zentrum der Insel und Rogač sollten wir auch in Donje Selo stehenbleiben, von dessen antikem Erbe die Überreste der Villa Rustica zeugen, und der Fußabdruck des Hl. Martin auch vom Kult, welcher hier gepflegt wurde.
Die Adriaküste ist weithinaus bekannt für ihre Schönheit, welche zahlreichen Reisenden jedes Mal von Neuem den Atem raubt, und unter den verlockenden Kurven der dalmatinischen Inseln ist es schwer nur eine hervorzuheben. Aber, es gibt dieses eine paradiesische Stückchen auf Erden, umgeben vom Meer, dessen Form an einen verspielten Großen Tümmler erinnert, welcher von der benachbarten Insel Brač durch einen Sprung unter die Insel Drvenik Veli in Trogir eintaucht!
Unser Weg führt Sie zuerst bis zu den engen Gässchen des größten und ältesten Ortes auf der Insel Šolta, welche durch ihre unregelmäßigen Formen den wahren Charme des mediterranen Städtchens verbergen. Der Ort am Rande von Sridno polje, an der Kreuzung der Straßen, welche von Rogač bis nach Maslinice und Gornje Selo führen, wird Ihnen seine Geschichte am besten durch die Kunst des Stapelns und Formens von Stein zeigen. Denn die rustikalen Gassen, die Stöcke der gemeißelten Türrahmen, die Stufen und Balkone – Treppen und Terrassen, bezaubern mit jeder ihrer Linien und die spiralförmigen Trockenmauern, welche die Erde vor den Regenfällen und dem Wind schützen, verfolgen Sie entlang der gesamten Insel. Auf der westlichen Seite von Šolta erwartet uns bereits ungeduldig der Fischerort Maslinica, entstanden um das Schloss der Familie Marchi, welches diese Adeligen für die Abwehr der Piraten gebaut hatten. Den Meeresblick rundet der Archipel von sieben Inselchen ab, und vom Aussichtsturm neben der Kirche des Hl. Nikolaus aus, erstreckt sich das hinreißende Panorama auf die umliegenden Buchten und weiter hinaus, Richtung Drvenik und Trogir.
Bei der Rückkehr zum Zentrum der Insel und Rogač sollten wir auch in Donje Selo stehenbleiben, von dessen antikem Erbe die Überreste der Villa Rustica zeugen, und der Fußabdruck des Hl. Martin auch vom Kult, welcher hier gepflegt wurde.
Eigenschaften
Der Straßenanstieg mit einem Gradienten von 15% startet den Weg vor dem ebenen Makadam Segment. Der Makadam ist breit und angenehm für die Fahrt, und er begleitet Sie entlang des gesamten Anstiegs bis zum höchsten Punkt am Weg, welcher 1,64 km lang ist mit einer durchschnittlichen Steigung von 6,4%. Die nächste Abfahrt wird über den engen Single Track gefahren, einem Weg von mittlerem technischem Anspruch, nach welchem ein ebenes Segment mit einer Länge von 3,8 km folgt, welches über feinen Makadam, teilweise über die Straße ganz hin bis zur Makadam Abfahrt nach Maslinica gefahren wird. Von Maslinica steigt der Weg mit einer Kombination aus Straße und Makadam konstant über die nächsten 4 km mit einem milden Gradienten ganz bis zu 170 m über dem Meer an, und es eröffnen sich zahlreiche Aussichten vor noch einer zahmen Makadam Abfahrt. Die letzte Abfahrt wird über den technisch von mittlerem Anspruch Single Track Weg gefahren, welcher eine Kombination aus Stein und Erde ist und dessen Gradienten -13% nicht übersteigen. Die Abfahrt schließt an die Straße an, welche zurück zum Ausgangspunkt führt. Nehmen Sie für diese Route ein MTB oder E-MTB, denn die Single Track Abfahrten könnten zu grob für ein Gravel- und Trekkingbike sein.